|

Wie reich bist du?
Du besitzt
viel, und nichts davon gehört dir, sondern du ihr.
Du glaubst
viel besitzen zu müssen, weil du es brauchst.
Dabei vergisst
du leider, dass du nicht alles verbrauchen kannst, weil deine
Kräfte nur geliehen sind, und deshalb dir die Zeit davon
läuft.
Nichts von
dem, was du besitzt, braucht dich, sondern du brauchst es.
Und deshalb
gehört nicht es dir, sondern du ihr.
Weder die
Anfangssummen noch die Zwischensummen sind wichtig, sondern
die Endsumme.
Am Ende ist
der Tod. Tod = 0
Also.
Anfangssummen + Zwischensummen = Tod
Und das ist
dein Besitz.
12. März 1999
Ferhun Kurt |
Die Existenz seiner Art
sichern
Nicht jede
Ameise, die aus dem Ei schlüpft, will eine Königin werden,
aber jede, die ausschlüpft will die Existenz seiner Art
sichern, und das tun sie alle seit Millionen von Jahren
unermüdlich gemeinsam ohne es zu fragen. Deshalb existierten
sie vermutlich vor uns Menschen und sie werden vermutlich
auch nach uns weiter leben. Ich bin mir sicher, dass sie auch
glücklicher sind, auch wenn sie keine Atom- und Chemiewaffen
besitzen.
17.03.1999
Ferhun Kurt |
Wie kannst du
unsterblich bleiben?
Nicht alleine
die Tatsache, dass du lebst macht dich unsterblich, sondern
das, was du mit deinem Leben machst. Demnach machen nur deine
Tugenden, die du zu Lebzeiten vollbringst und in der
Erinnerung der Menschheit gespeichert werden dich
unsterblich.
Nicht du
bleibst unsterblich, sondern dein Name.
Wie du
unsterblich bleiben willst, ob als guter oder böser Mensch,
kannst nur du alleine entscheiden.
17.03.1999
Ferhun Kurt
|
Welche Sprache ist die beste
um sich zu unterhalten?
Nicht die
Sprache ist wichtig, sondern die Art und Weise wie man
spricht.
„Die süße
Zunge ist der Frühling des Herzens“
17.03.1999
Ferhun Kurt |
Wer von uns ist der
bessere Mensch?
Wir, du und ich sind so gut, wie wir uns fühlen.
Das muß nicht die Meinung unserer Mitmenschen sein.
Welche Meinung, die richtige ist läßt sich nur durch unsere
Taten (Handlungen) beweisen.
Welche Taten dafür am besten geeignet sind kann nur und muß
jeder von uns selber herausfinden.
Eine Sache darfst du nicht vergessen! Du bist nicht immer der
beste und ich auch nicht der schlechteste. Wir alle laufen
der Zeit entgegen und jede Zeit bringt für jeden von uns eine
neue Schanze mit sich.
Die Zeiten ändern sich und wir Menschen können uns auch
mitändern.
Darüber können wir alle glücklich sein.
19.03.1999
Ferhun Kurt |
Was ist Wahrheit?
Wahrheit ist
das, was du persönlich gesehen hast und nicht, was du gehört
hast.
Wahrheit ist
das, was du aus eigener Überzeugung glauben willst und nicht
das, was du glauben sollst.
Was ist
Halbwahrheit?
Halbewahrheit
ist das, was du von dem Betroffenen persönlich gehört hast
und nicht das, was du von einem Dritten hörst.
19.03.1999
Ferhun Kurt
|
|
Ethik
Ido Babashech
Menschliche Tugende
Psychoterror Mobbing
(etwas für das alltägliches Zusammenleben, nicht nur für
Arbeitnehmer, gilt auch für die Schule, Nachbarschaft und nicht
zuletzt in der Familie)
|
|